Wir freuen uns sehr, dass das Raumordnungsverfahren für das Mühlengelände im Frühjahr 2025 abgeschlossen wurde und wir nun an die konkrete Umsetzung unserer Pläne gehen können. Ein herzliches Dankeschön an die tolle Crew aus dem Deggenhausertäler Rathaus für den beständigen Support!
Das Backhaus ist mittlerweile frisch saniert und ausgebaut, und unsere Technikzentrale zur Versorgung des gesamten Geländes mit nagelneuer, ökologischer Hackschnitzelheizung, Strom aus eigener Photovoltaik-Anlage und Frisch- sowie Regenwasseranlage ist im Januar 2025 in Betrieb gegangen. Die Baugenehmigungen für Haupthaus und Scheune sind erteilt, derzeit werden die Fernwärmeleitungen verlegt und anschließend wird der Hof mit historischem Buntgranitpflaster aus Dresden neu erstrahlen. Zypressen und Olivenbäume warten auf die Pflanzung, das Außengelände kommt in Form und in der Scheune wird alles für den Ausbau vorbereitet.
Wer diese Website öfter besucht hat, weiß allerdings auch: Gerne wären wir schon viel weiter und längst im Betrieb. 2024 hatten wir dreimal Hochwasser auf dem Gelände, zweimal aus der Kategorie „Jahrhundert-Hochwasser“. Damit müsste nun also statistisch gesehen bis ins Jahr 2300 Ruhe sein…was wir allerdings nicht so recht glauben wollen und an entsprechenden Schutzmaßnahmen arbeiten. Dazu kommt: Dass an einem so schönen Ort wie hier – direkt an Streuobstwiese, Bach und Fluss und mit viel wunderbarer Natur um uns herum (nur ein Stichwort: Fledermäuse!) auch auf der einen oder anderen Amtsstube in Friedrichshafen nicht alles ganz so schnell geht, haben wir inzwischen gelernt – und uns ein Stückchen Gelassenheit verordnet. Aber wenn nun keine Stricke mehr reißen, sind wir im Lauf des Jahres 2026 tatsächlich so weit, dass es losgehen kann. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld… und werden Updates posten.
Gut Ding will Weile haben…
… das gilt auch für unsere Renovierungs-, Um- und Ausbauvorhaben, damit die Mühle Urnau zur perfekten Event-Location und zum Traum-Urlaubsziel wird. Während wir guter Dinge sind, dass Gästezimmer und Ferienwohnungen im Laufe des Jahres 2024 an den Start gehen können, benötigen die umfassenden Abstimmungen mit Baurechtsamt und Naturschutz, Denkmalamt und anderen Behörden mehr Zeit als ursprünglich gedacht (keine Kritik – wir freuen uns über den großartigen Support unserer Pläne durch die Gemeinde Deggenhausertal!).
Was heißt, das wir als Eventlocation voraussichtlich erst 2025 richtig loslegen werden, auch wenn das erste Hochzeitspaar schon da war (-> @eyecandy.photo ). An den Außenanlagen arbeiten wir trotzdem schon kräftig, damit sich das Naturparadies entlang der Rotach von seiner besten Seite zeigt, wenn die Scheune ready to rumble ist. We’ll keep you posted – hier und auf Instagram @muehle_urnau
5.8.2022: Die SWR Landesschau zu Gast in der Mühle Urnau
Wie schön: das SWR Fernsehen hat einen Beitrag für die Landesschau über das „Projekt Mühlenwerk“ gedreht: Danke an Martina Meisenberg und ihr Team für den sympathischen Besuch!
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/probeurlaub-in-der-alten-muehle-in-urnau-112.html
Der Südkurier über die Mühle Urnau
In Bild und Wort…
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/deggenhausertal/alte-muehle-urnau-so-moechten-die-neuen-besitzer-dem-historischen-ensemble-wieder-leben-einhauchen;art372471,11113569
…und im Video:
Ganz herzlichen Dank an Julia Becker und Stefanie Noßwitz!
Mühlenwerk Urnau: News und Kontakt
Die Mühle Urnau erwacht zu neuem Leben. Gelegen auf 50.000qm purer Natur entlang der Rotach im romantischen Deggenhausertal, dem „Tal der Liebe“, war das Mühlensemble seit Jahrhunderten ein Treffpunkt im Bodenseekreis, keine 20 Minuten von Friedrichshafen, Meersburg oder Salem entfernt. Und wird es ab 2024 wieder: Als Mühlenwerk Urnau: Eventlocation, Weinstube, Feriendestination, Garten und Hofladen mit Backstube. Als Treffpunkt für Menschen, die das Leben genießen. Für Feiern in Stall und Mühle, Hochzeiten bis zu 200 Personen in der großen, historischen Scheune, mit Ferienwohnungen im Backhaus und Gästezimmern im Mühlengebäude von 1844 mit Original-Einrichtung.
Noch sind wir in der Planungsphase, aber bald werden sich die Mühlräder wieder drehen – und den Takt geben für Lebensfreude und Lebensqualität an einem einzigartigen Ort. Herzlich willkommen – wir aktualisieren diese Website regelmäßig und freuen uns über Mails unter info@muehlenwerk-urnau.de.
